Beitrag "Rechte Bürger und Bürgerrechte – im Osten nichts Neues. Die Lücken im kollektiven Gedächtnis und die im Gedächtnis des Hans Filbinger"
in "Worüber reden wir eigentlich?"
Festgabe für Rosemarie Will
Hrsg. von Michael Plöse, Thomas Fritsche, Michael Kuhn,Sven Lüders
2016 Humanistische Union, Berlin
Wir vom Jahrgang 1955
2014 im Wartberg-Verlag, Gudensberg
ISBN 978-3-8313-3055-3
Beitrag Medien machen mit Menschen für Menschen Meinung über Menschen
in "Medienbildung im Zeitalter der Inklusion"
Hrsg. von Ingo Bosse
2013 Landesanstalt für Medien Nordrhein-Westfalen
ISBN 3-978-3-940929-26-6
Vorwort zu
kurze knappe
Gedichte von Sabine Ferber
2011 Verlag Dieter Hanke, Bonn
ISBN: 978-3-925301-10-0
Buchbeiträge
"Vom Zaunkönig zum 'MarS'-Feld: Pharmastandort Marburg"
und "Ausbildungsmetropole für Blinde: Die Deutsche Blindenstudienanstalt"
sowie "Aufklärung und Öffentlichkeitsarbeit: Die Bundesvereinigung Lebenshilfe"
In: Marbuch - das Stadtbuch für Marburg
Hrsg. von Michael Arlt und Gerd Kronenberg
2008 Marbuch-Verlag, Marburg
ISBN: 978-3-9806487-3-8
Buchbeitrag
"Hessen hinten in der Sicherheitspolitik"
oder "Der Terror der Terrorismus-Bekäpfer"
In "Hessen hinten! Sieben Jahre hessische CDU an der Macht - Eine kritische Bilanz
Hrsg. von Marco Geis, Steffen Niese und Christian Schröder
2007
BdWi-Verlag, Marburg
ISBN: 978-3-939864-04-2
"Wir vom Jahrgang 1955 - Unsere Kindheit und Jugend"
2005 Wartberg-Verlag, Gudensberg
ISBN: 978-3-8313-1555-0
Buchbeiträge "Ungeliebt und hoch geehrt: Emil von Behring"
und "Vergessener Vater: Die Deutsche Blindenstudienanstalt und ihre Gründer"
sowie "Weichenstellungen: Von Pferdedroschken und der Tram zum modernen Niederflurbus"
In: Marbuch - das Stadtbuch für Marburg
Hrsg. von Michael Boegner und Peter Mannshardt
2002 Marbuch-Verlag, Marburg
ISBN: 3-9806487-1-0
Buchbeitrag
"Rausgeflogen - Fluggesellschaften schließen Behinderte aus"
in "Grundrechte-Report 2000 - zur Lage der Bürger- und Menschenrechte in Deutschland"
Hrsg. von Till Müller-Heidelberg, Ulrich Finckh, Elke Steven und Verena Grundmann
2000
Verlag Rowohlt, Reinbek (rororo aktuell Nr. 227371)
ISBN: 3-499-22737-1
"Mit Hafer, Strom und Diesel - 100 Jahre Nahverkehr in Marburg - Vom Pferdebus zum Niederflurgelenkbus"
Von Dirk Dannenfeld und Franz-Josef Hanke
Hrsg. von den Omnibusfreunden Marburg
1999
Omnibusspiegel-Verlag Dieter Hanke, Bonn
ISBN: 3-925301-99-2
Buchbeiträge "Emil von Behring und seine Kinder"
und "Die Sonne strahlt in Marburgs Süden"
In: Marbuch - das Stadtbuch für Marburg
Hrsg. von Michael Boegner, Richard Laufner und Peter Mannshardt
1998Marbuch-Verlag, Marburg
ISBN: 3-98064807-0-2
Buchbeiträge "Kein Job für Blinde"
und "Multimedia - Blinde finden keinen Anschluß"
In: "Die Gesellschaft der Behinderer"
1997
Rowohlt-Verlag, Reinbek
ISBN: 3-499-22339-2
Buchbeiträge "DVBS - Blinde und Sehbehinderte unterstützen einander im Beruf"
und "Peter Beck - Es ist nicht nur schick, beim Hörfunk zu arbeiten"
sowie "Hans-Dieter Seiler - Für Blinde ist eine Tageszeitung keine Selbstverständlichkeit"
In: "Blinde Journalisten"
1997
Deutscher Verein der Blinden und Sehbehinderten in Studium und Beruf e.V. (DVBS), Marburg
Buchbeiträge "70 Jahre und kein bißchen leise"
und
"Lexikon von A - Z"
In: Jahrbuch 1998
1997
Deutscher Blindenverband e.V., Bonn
Buchbeitrag "Ihre Wahrheit ist Berührung"
In: Jahrbuch 1997
1996
Deutscher Blindenverband e.V., Bonn
Buchbeitrag "Mehr Fragen als Antworten"
In: Jahrbuch für Blindenfreunde
1994
Deutscher Blindenverband e.V., Bonn
Buchbeiträge "Vom Zaunkönig zur gentechnischen Produktion"
und "Marburg mit anderen Augen"
In: Marbuch - das Stadtbuch für Marburg
Hrsg. von Michael Boegner und Peter Mannshardt
1993
Marbuch-Verlag, Marburg
ISBN: 3-9800302-9-6
Buchbeitrag "Keine Zeit mehr zum Leben? Vom Brauverfahren zur Biotechnologie"
In: Informationsmuster Mensch - Zur Verschmelzung von Informations- und Biotechnologie"
Hrsg. von Claus Eurich und Ute Bertrand
1992
IKÖ-Verlag, Bonn / Dortmund
Buchbeiträge "Die Lust auf Bier - des Deutschen liebstes Kind"
und "Zusatzstoffe aus dem Versandkatalog"
In: "Genüsse aus dem Genlabor?"
Hrsg . von Christa Becktepe und Simone Jacob
1991
Verbraucher Initiative-Verlag, Bonn
ISBN: 3-928613-00-6
Buchbeiträge "Vom Zaunkönig zur gentechnischen Produktion"
und "Marburg mit anderen Augen"
In: Marbuch - das Stadtbuch für Marburg
Hrsg. von Michael Boegner und Peter Mannshardt
1989 Marbuch-Verlag, Marburg
"600 Jahre Markt Pilsting - von der Isaria-Sämaschine zum Neoplan-Bus"
1988
Omnibusspiegel-Verlag Dieter Hanke, Bonn
ISBN: 3-925301-88-7
Gedichtband "Aus meiner Sicht"
1982 ASTA-Verlag, Marburg Seit 1982 hat Franz-Josef Hanke insgesamt 48 Buchbeiträge in 22 Büchern veröffentlicht. Seit der Gründung des fjh-Journalistenbüros im Oktober 1986 wurden von ihm rund 850 Artikel in Tageszeitungen, 650 Texte in Publikumszeitschriften sowie weitere 500 Artikel in Fachzeitschriften abgedruckt. Hinzu kommen schätzungsweise 350 Hörfunkbeiträge und ungefähr 6.000 Texte für Online-Publikationen. Für Hanke ist das Schreiben geradezu eine Lebensaufgabe: "Die Freude am Formulieren und einer eleganten Sprache verbindet sich beim Journalismus auf geradezu ideale Weise mit meiner Neugier auf politische und soziale Vorgänge sowie auf vielfältige Kontakte zu Menschen."Startseite | Blog | Journalismustipps | Impressum | kontakt
|